Resumen:
The infrared spectrometrie method established by this standard is used for the determination of the benzene content of gasoline. After dilution with cyclohexane the infrared spectrum of the sample is measured in the wavelenght range between 730 and 630 cm<(hoch)-1>. The benzene content is then determined by comparing the atomic absorption of the sample at 673 cm<(hoch)-1> in the base-line method with a reference curve. The benzene content is expressed as g/(100 ml).
Das in dieser Norm festgelegte infrarotspektroskopische Verfahren dient der Bestimmung des Benzolgehaltes von Ottokraftstoffen. Zu diesem Zweck wird das Infrarot (IR)-Spektrum der mit Cyclohexan verdünnten Probe im Bereich von 730 bis 630 cm<(hoch)-1> gemessen. Mit der aus dem Spektrum bei 673 cm<(hoch)-1> nach dem Basislinienverfahren ermittelten Extinktion wird über die Bezugskurve der Benzolgehalt als Massenkonzentration in g/(100 ml) ermittelt.
Keywords:
Analysis, Benzene, Chemical analysis and testing, Content, Determination of content, Gasoline, Infrared radiation, Petroleum products, Spectrophotometry, Spectroscopy, Testing